amselgesang

Seiten

  • Startseite
  • Über mich
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Dienstag, 30. Januar 2018

Erntezeit


         



Der (jedenfalls für Schneeliebhaber wie mich) leidige "Nicht-Winter" im schwäbischen Unterland mit wenig Sonne, dafür aber  vorfrühlingshaften Temperaturen hat - wie fast alles - auch seine guten Seiten: Es ist Erntezeit! Nicht nur der Rosenkohl, von dem ich im nächsten Herbst bestimmt mehr pflanzen werde, bereichert unseren Speiseplan mit frischen Vitaminen. Auch der Palmkohl hat fröhlich weitergetrieben, Topinamburknollen werden laufend ausgegraben und zu Salat, Suppe oder (gemischt mit Kartoffeln) Pürree verarbeitet. Die Pimpinelle steht als dicker Busch in frischem Grün und würzt den grünen Salat.


Natürlich fühlt sich auch jegliches Unkraut bei solchen Bedingungen wohl und wird dick und fett. Aber "das stört keinen großen Geist" (mein Lieblingszitat aus "Karlsson vom Dach...), da ja gleich daneben die Ringelblumen blühen, die Hyazinthen aus der Erde spitzen und Christrosen nebst Mutterkraut den Kompost zieren.





Kein Zweifel: der Frühling steht in den Startlöchern. Ob er wohl im Februar noch einmal zurückgepfiffen werden wird? Warten wir's ab...
Eingestellt von amselgesang um 15:38 14 Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Blumen, Frühling, Garten, Natur, Pflanzen

Sonntag, 28. Januar 2018

Lesen!


Eigentlich wollte ich hier und jetzt was ganz anderes schreiben, aber dann stieß ich eher zufällig auf diesen Text. Mala Zimetbaum - noch nie hatte ich von ihr gehört. Die taz widmet ihr einen ausführlichen Artikel, der mich eben beim Lesen sehr berührt und gepackt hat. Viel mehr müsste man erfahren über solche Menschen, die unter den schrecklichsten Umständen ihre Menschlichkeit bewahrten, mit Klugheit und Mut anderen halfen und Widerstand leisteten, wo immer es möglich war.
Aber - wenn ihr mögt - lest selber: Zum 100. Geburtstag von Mala Zimetbaum


 
Eingestellt von amselgesang um 20:24 4 Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Montag, 22. Januar 2018

Wowarich...??


Auch wenn es lange her ist - ich erinnere mich noch gut, wie ich immer Tränen gelacht habe, wenn Else Stratmann im Fernsehen von ihren Alltagserlebnissen als Metzgersgattin aus dem Ruhrpott berichtete, oder von den Olympischen Spielen in Südkorea (und vom koreanischen Essen, wie z.B. "Bulgogi", das sie zwar scharf, aber lecker fand, wenn sie auch den Verdacht hegte, dass es sich möglicherweise um "Bulldoggi" handeln könnte...). Und dann kam sie von Ästchen auf Stöckchen und vom Hundertsten ins Tausendste - "...wowarich??" - und schon sprudelte der Redefluss munter weiter. 

Herrlich.

Wowarich...? 


Also ich. Ich war hier, zu Hause, und in diesen ersten Januarwochen mit so vielerlei - Schönem und Sorgenvollem - beschäftigt, dass ich hier, im Blog, mit Abwesenheit glänzte. Je älter ich werde, desto schwerer fällt mir das Jonglieren mit mehreren verschiedenartigen Anforderungen, besonders wenn solche dabei sind, die mir nicht gut liegen, wie z.B. Festvorbereitungen, bei denen vieles organisiert und koordiniert werden muss, man sich Gedanken über persönliche Beiträge, Kuchenbacken und kleine Überraschungen macht und das alles dann auf den Punkt - in diesem Fall den runden Geburtstag des Eheliebsten - fertig sein und funktionieren soll.
Früher habe ich oft meine Mama geneckt, wenn sie mit dem Geschirrspülen oder Teigrühren aufhörte, sobald man sie ansprach - Reden und Rühren ging nicht gleichzeitig. Heute lässt auch bei mir die Fähigkeit zum "Multitasking" immer mehr nach. Ich muss mich auf ein, zwei Sachen in Ruhe konzentrieren können, sonst komme ich früher oder später in Stress. Dann passieren mir peinliche Fehler (diesmal war es ein versäumter Termin, ich habe eine Pastorin beim Gottesdienst im Pflegeheim im Stich gelassen, was für sie nicht schön war, da sie leider nicht gut singen kann und ohne Klavierbegleitung aufgeschmissen ist. Kein Weltuntergang, aber doch sehr doof...).
Nun, der Geburtstag ging im Kreise der Großfamilie gut und fröhlich über die Bühne und wir haben so viel Kuchen übrig, dass es bis Ostern reichen sollte...  :) 




Und die Beule am Kopf eines Sohnes, die seit Monaten nicht weggehen wollte und nach MRT und Begutachtung zweier Ärzte von harmlos bis bösartig alles hätte sein können, wurde nun, nach CT-Untersuchung, vom neurochirurgischen Spezialisten zwar nicht eindeutig diagnostiziert, aber doch als "erstmal weiter zu beobachten" eingestuft. Die Wartezeit auf diesen Arzttermin über Weihnachten bis in die zweite Januarwoche war belastend - für mich vielleicht mehr als für den Sohn, der bemerkenswert gelassen damit umging. Nun ist auch diese Sorge zumindest leichter, auch wenn man abwarten muss. Das Ding (falls es sich um das vermutete "Eosinophile Granulom" (puhh...) handelt) geht möglicherweise von selber wieder weg, worauf ich bei der ansonsten guten Gesundheit des Filius hoffe. Wenn nicht, muss man weitersehen...
Die sonstigen "Kinder-Sorgen" waren eher alltäglicherer Natur, Liebeskummer und Wohnungssuche und so, und nehmen ebenfalls einen hoffnungsvollen Verlauf...

Durchatmen.

Und mich dann an eine Arbeit machen, die ich bis jetzt nicht geschafft habe anzugehen, die jetzt aber dran ist, nämlich die Räume, in denen mein Vater nach unserem Einzug gewohnt hatte, für unsere Bedürfnisse einzurichten. Was bedeutet, viele Entscheidungen pro und contra "behalten oder weggeben?" zu treffen. Aber ich glaube, ich bin jetzt bereit dazu. Und meine liebe, tolle Schwester wird mir auch dabei helfen. 


Ich bin so dankbar, für so vieles.

Das neue Jahr kann kommen. Und weitergehen. Und - hoffentlich - ein gutes Jahr werden.


Die "Landschaftsbilder" stammen übrigens von der Heidelandschaft en miniature auf dem kleinen Dach überm Gartentor :)


 
Eingestellt von amselgesang um 12:12 7 Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Entreiße den Tag

der Vergänglichkeit

den Augenblick

eh' er vergeht

Sei in ihm

Nimm den Duft

der Rose wahr

ein Wort

scheinbar so

hingesagt

Vernimm den

Amselgesang

und den Geruch

eines Frühsommerabends

Lass die Nacht mit dem Vollmond

im November

und das lautlose Geflüster

der Schneeflocken

nicht andachtslos

vorüber

Was du wahrnimmst

bleibt dem Erinnern

Vergehen?

Stetige

Ankunft von Leben

Theresia Hauser

Willkommen!

Ich freue mich über alle, die hier hereinschauen und ein wenig Zeit mit mir teilen. Wenn ich ab und zu eine kurze (oder auch längere) Rückmeldung von euch bekomme, macht das Schreiben gleich nochmal soviel Spaß, also herzliche Einladung zum Gedankenaustausch!

Blog-Archiv

  • ►  2019 (16)
    • ►  September 2019 (2)
    • ►  Juni 2019 (2)
    • ►  Mai 2019 (1)
    • ►  April 2019 (4)
    • ►  März 2019 (2)
    • ►  Februar 2019 (1)
    • ►  Januar 2019 (4)
  • ▼  2018 (33)
    • ►  Oktober 2018 (1)
    • ►  September 2018 (3)
    • ►  August 2018 (5)
    • ►  Juli 2018 (7)
    • ►  Juni 2018 (1)
    • ►  Mai 2018 (4)
    • ►  April 2018 (2)
    • ►  März 2018 (6)
    • ►  Februar 2018 (1)
    • ▼  Januar 2018 (3)
      • Erntezeit
      • Lesen!
      • Wowarich...??
  • ►  2017 (64)
    • ►  Dezember 2017 (22)
    • ►  November 2017 (4)
    • ►  Oktober 2017 (3)
    • ►  August 2017 (5)
    • ►  Juli 2017 (2)
    • ►  Juni 2017 (1)
    • ►  Mai 2017 (2)
    • ►  April 2017 (9)
    • ►  März 2017 (7)
    • ►  Februar 2017 (4)
    • ►  Januar 2017 (5)
  • ►  2016 (57)
    • ►  Dezember 2016 (5)
    • ►  November 2016 (1)
    • ►  Oktober 2016 (3)
    • ►  September 2016 (3)
    • ►  August 2016 (1)
    • ►  Juli 2016 (5)
    • ►  Juni 2016 (7)
    • ►  Mai 2016 (5)
    • ►  April 2016 (6)
    • ►  März 2016 (4)
    • ►  Februar 2016 (8)
    • ►  Januar 2016 (9)
  • ►  2015 (33)
    • ►  Dezember 2015 (6)
    • ►  August 2015 (1)
    • ►  Juli 2015 (11)
    • ►  April 2015 (2)
    • ►  März 2015 (6)
    • ►  Februar 2015 (6)
    • ►  Januar 2015 (1)
  • ►  2014 (53)
    • ►  Dezember 2014 (2)
    • ►  November 2014 (2)
    • ►  September 2014 (2)
    • ►  August 2014 (2)
    • ►  Juli 2014 (6)
    • ►  Juni 2014 (7)
    • ►  Mai 2014 (7)
    • ►  April 2014 (7)
    • ►  März 2014 (6)
    • ►  Februar 2014 (6)
    • ►  Januar 2014 (6)
  • ►  2013 (107)
    • ►  Dezember 2013 (8)
    • ►  November 2013 (6)
    • ►  Oktober 2013 (12)
    • ►  September 2013 (9)
    • ►  August 2013 (10)
    • ►  Juli 2013 (9)
    • ►  Juni 2013 (6)
    • ►  Mai 2013 (8)
    • ►  April 2013 (12)
    • ►  März 2013 (16)
    • ►  Februar 2013 (9)
    • ►  Januar 2013 (2)
  • ►  2012 (56)
    • ►  Dezember 2012 (8)
    • ►  November 2012 (9)
    • ►  Oktober 2012 (8)
    • ►  September 2012 (10)
    • ►  August 2012 (6)
    • ►  Juli 2012 (15)

Themen

12tel-Blick Abend Abschied Advent Alltag Alte Schätze Alter Ausflug Backen Basteln Bäume Begegnung Besuch Bilder Blog Blogschreiben Blumen botanisch Wortverspieltes Briefe Bücher BUGA Dankbarkeit Dekoratives Demenz Engel Erinnerung Familie Farben Fasnet Feuer Flohmarkt Frauen Friday-Flowerday Frühling Fundstücke Garten Gaumenfreuden Geburtstag Gedichte Geschenke Glück Gott und die Welt Hand-Werke Haushalt Heimat Herbst Himmel Hund in heaven Island Kinder Kirche Klimaschutz Kunst Labyrinth Landleben Landschaft Leuchtspuren Libellen Liebe Magische Mottos Mandala meine Stadt memories Musik Nähen Natur Neubeginn Neujahr nur ein Bild Oekumene Ortswechsel Ostern Pflanzen rein pflanzlich Reisen Religionen Retraite Rezepte Schöpfung bewahren Schreiben Siebenbürgen Sommer Sonne Sonnenuntergang Sonntagsfreuden Sorgen spielen Steine Sterne Stille Stricken Texte This moment Tiere Tod Trauer Träume Umzug vegetarisch Veränderungen Verlosungen Vertrauen von Herzen was mir so vor die Linse kommt... Wege Weihnachten Wetter Winter Zeit Zirkus Zufriedenheit zum Schmunzeln

Follower

Beliebte Posts

  • Sommer ade...
  • Farbenpracht
  • Greta
  • Engel heute
  • Sternbilder

Gerne gelesen:

  • Le monde de Kitchi
    Bücherlese Juni
    vor 8 Stunden



  • Bodenseewellen
    Halbzeit beim 12tel Blick
    vor 1 Tag
  • Wir vom Ende der Straße
    Freitagsblümchen 26/2025 und ein weiterer Geburtstag
    vor 1 Woche
  • allerleisocken ... und mehr!
    Blockheads 6...
    vor 2 Wochen
  • Jana's Kreatives Tagebuch
    Monatsrückblick Mai 2025 - Im Wonnemonat! Im Wonnemonat?
    vor 2 Wochen
  • Alltagsbunt
    Stromkasten für Kirsten!
    vor 2 Wochen
  • ................... bimbambuki
    12 von 12 im Juni
    vor 2 Wochen
  • Miesi
    Turbo-Frühling
    vor 1 Monat
  • Wer-ist eigentlich-dran-mit-Katzenklo?
    Medienverhalten bei Teenagern begleiten
    vor 6 Monaten
  • gegenLiebe
    neuerdings
    vor 1 Jahr
  • Junischnee
    Ein bunter Sonntag und ein T in die neue Woche gibt es auch
    vor 1 Jahr
  • jahreszeitenbriefe
    12 von 12 im Mai 2023
    vor 2 Jahren
  • Olann
    vor 3 Jahren
  • KB Design
    Guggeren Mütze und Cowl
    vor 3 Jahren
  • Kurz und gut - unsere Familiennotizen
    Von Wiesen mit seltsamen Namen und Schneebergblicken
    vor 4 Jahren
  • MelinoLiesl
    Purl Code Sweater
    vor 4 Jahren
  • strohzugold
    vor 5 Jahren
  • butterabsatzzentrale
    Making of Adventskalender, Teil II ( die Helferin )
    vor 5 Jahren
  • FilzMari
    Seidenjersey
    vor 7 Jahren
  • Papatya Elira
    Elira
    vor 7 Jahren
  • Die Raumfee
    In heaven No. 287 - mein Frühling
    vor 7 Jahren
  • Augusthimmel
    Frühlingserwachen 2018
    vor 7 Jahren
  • limeslounge
    siebzehn
    vor 7 Jahren
  • kreativberg
    familie: gewachsen
    vor 8 Jahren

Disclaimer

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - Haftung für Links - hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch Anbringung eines Links die Inhalte der Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat. Dies kann dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit erkläre ich, dass ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der von mir verlinkten Seiten distanziere. Diese Erklärung umfasst sämtliche Links auf meinem Blog!

Texte und Bilder auf dieser Seite gehören mir und dürfen nur zum privaten Gebrauch kopiert werden.. Design "Einfach". Powered by Blogger.