..Scheiden tut weh - aber nein, eigentlich tut es
mir gar nicht weh, das Scheiden vom (Hoch-)Sommer! Wirklich
nicht, denn in der glühenden Sommersonne, an Tagen, wo selbst der Wind aus dem Föhn zu kommen scheint, fühle ich mich immer
ein bisschen wie ein Grillhähnchen. Wogegen die warme, sanft leuchtende Spätsommersonne meine Haut streichelt, meine Augen nicht blendet und der Luft ihre wohltuende
Frische lässt. So darf es jetzt gerne ganz lange bleiben!
Was mir aber immer ein bisschen weh tut, das ist das Scheiden vom Freibad!
Am Abend eines heißen Tages schwimmen zu gehen ist für mich der ultimative Sommergenuss, und ich mag unser Freibad mit seinem schönen alten Baumbestand sehr, sehr gern. Hier haben wir als Kinder viele Sommernachmittage verbracht, und ich bin froh, dass es (abgesehen von einigen Modernisierungen) immer noch so aussieht wie damals.
Am Sonntag abends um acht war nun Schluss für
dieses Jahr, und ich habe diesen Abend bis zur letzten Minute
ausgekostet, so dass ich am Ende tatsächlich ganz allein im Wasser war
und das ganze Schwimmbecken für mich hatte. Es war schön, in der
Dämmerung da herumzuplanschen, auf dem Rücken liegend in den dunkler
werdenden Himmel zu schauen und zum (vorerst) letzten Mal dieses Gefühl
des ruhigen Schwebens zwischen Erde und Himmel zu genießen.
Irgendwann
ging die Beleuchtung an, und dieses Nebeneinander von Abenddämmerung und Kunstlicht in dem fast
leeren Bad ergab eine so eigenartige Stimmung, dass ich versucht habe, sie mit dem Smartphone
einzufangen. Vielleicht kann man trotz der mangelhaften Bildqualität
etwas davon spüren. "A lost place" - verlassen zum Glück nur für ein
paar Monate.
P.S. Ich tu jetzt einfach so, als sei ich nicht monatelang "weg" gewesen. Ich hatte einfach keine Blog-Energie (und auch sonst nicht viel...). Der Herbst scheint mir etwas davon zurückzubringen, auch dafür bin ich ihm dankbar. :)
Ich kann Dich gut verstehen! Schwimmbäder sind aufgrund unguter Erfahrungen nicht mein Ding, aber das Schwimmen an sich vermisse ich zwischen 2 Sommern immer sehr. In einem Jahr - ich weiß allerdings nicht in welchem? - mussten wir uns erst Ende Oktober vom Bad im See verabschieden. Das war einzigartig&einmalig.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir sehr, dass Dir die frisch gewonnene Energie erhalten bleibt und mehrt. Sei ganz lieb gegrüßt von Lene
Leider, leider haben wir hier keinen Badesee in der Nähe - eine halbe Stunde Autofahrt ist einfach zuviel für ein paar hundert Meter abendliches Schwimmvergnügen. Am vorherigen Wohnort gab es einen Baggersee, da konnte man schwimmen, solange man wollte (ab 20 Grad Wassertemperatur abwärts traf ich da vor allem noch ältere Damen, eiserne Ladies, die unerschrocken ihre Runden drehten. Der Jugend war es da längst zu kalt... ;)
LöschenDanke für den ersten Kommentar nach der langen Sommerpause!